33´000 codes umfasst die icd-11, die seit 2022 gültige „internationale
statistische klassifikation der krankheiten und verwandter gesundheitsprobleme“
der who, 33´000 codes in 28 kapiteln. mehrere tausend dieser arten und abarten
von lebensbedrohenden leiden bis zu kleineren physischen oder psychischen
gebresten füllen derzeit die schwarzen wände im stapferhaus in lenzburg. fühle
sich da noch eine oder einer gesund! „hauptsache gesund“ heisst die ausgesprochen attraktive neue ausstellung. sie beginnt mit der nicht eben einfachen
frage, wie ehrlich man auf „wie geht es dir?“ antwortet – und wie bereit man für
ehrliche antworten anderer ist. mit entwaffnender offenheit berichten menschen,
die an angststörungen, long covid, als oder alkohol leiden, von ihrem alltag. im
nächsten raum kann man sich auf screens operationen anschauen, die man niemandem wünscht. die
explodierenden krankenkassenprämien werden hier nicht angeprangert, sondern durch
jede einzelne geschichte verständlicher gemacht. besonders deutlich wird beim
rundgang, wie stark die psychischen belastungen zugenommen haben; von den
erwerbstätigen in der schweiz geben 21,5 prozent an, dass sie ziemlich
erschöpft sind, 8,8 prozent sehr erschöpft. entsprechend viel raum wird deshalb
dann den themen psychotherapie, diät, digital detox, fitness und wellness
gewidmet und, eher beiläufig: „wenn es eine pille für ein unendliches
leben gäbe, würdest du sie schlucken?“ das ganze erweist sich als überaus
motivierender und nie moralisierender parcours. am schluss wird die eingangsfrage
nicht mehr gestellt, man stellt sie sich jetzt selber: wie geht es mir? was tut
mir gut? – und wie geht es dir?
Dienstag, 14. Januar 2025
LENZBURG: HAUPTSACHE GESUND
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen