Samstag, 16. August 2025

MÜNCHEN: TREES, TIME, ARCHITECTURE

wer in diesen hitzetagen mit dem rad von einer vierspurigen strasse mitten in einer grossstadt in eine von bäumen gesäumte seitenstrasse abbiegt oder zu fuss von einem bewaldeten seeufer in ein dahinterliegendes zuasphaltiertes und zugeparktes wohnquartier unterwegs ist, realisiert die wirkung von bäumen, wald, grün aufs klima ganz praktisch, ganz physisch: ein wohltuender temperaturunterschied von mehreren graden. sind bäume unsere rettung? die ausstellung „trees, time, architecture“ in der münchner pinakothek der moderne nimmt den kontrast zwischen der extremen langsamkeit, mit der bäume wachsen, und der hohen dringlichkeit, die grossen ökologischen und gesellschaftlichen probleme zu lösen, als ausgangspunkt. dutzende von beispielen aus unterschiedlichen epochen und diversen kulturellen und klimatischen zonen illustrieren die chancen und möglichkeiten, die das lebende baumaterial baum für architektur, landschaftsarchitektur und stadtplanung bietet: architektur auf baum (haus in baumkrone auf neuguinea), baum auf architektur (torre guinigi in lucca und bosco verticale in mailand), baum zwischen architektur (oerliker park in zürich), baum in architektur (daita2019 in tokio), baum als architektur (siej bridge in indien) – eine wundertüte voller ideen und eine wohltat fürs ökosystem. durch vielfältigen und kreativen einbezug von bäumen würden unsere umwelt gesünder und unsere direkte umgebung sinnlicher. diese ausstellung ist ein ausgesprochen inspirierendes plädoyer fürs umdenken, denn die menschheit braucht bäume. wir haben es in der hand. und wollen zu oft nicht sehen, dass wir es in der hand haben. ist leider so. ende der predigt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen