autokennzeichen sgh - sangerhausen im südharz. ostdeutsche prärie, kohleabbau, afd. nicht auf anhieb die vorstellung, die man mit deutscher romantik verbindet. doch sangerhausen nennt sich auch rosenstadt, und dass der dichter novalis in dieser gegend lebte, nimmt julian radlmaier zum ausgangspunkt für seine komödie „sehnsucht in sangerhausen“, die jetzt beim filmfestival von locarno weltpremière hatte. ein abstecher in des frühromantikers leben führt – harter schnitt – zu zwei frauen von heute, ihren träumen, ihren sehnsüchten: ursula (clara schwinning) ist eine von der liebe enttäuschte und einigermassen orientierungslose kellnerin, neda (maral keshavarz) dreht als travel influencerin tipps für billigtrips („mit hartz im harz“). der film begleitet die beiden durch ihren freudlosen alltag, den radlmaier absolut brillant mit den grossen motiven der deutschen romantik verknüpft: der wald, der mond, das unheimliche. „sehnsucht in sangerhausen“ ist deutsche romantik reloaded, extragrosse portion. alte schlager erklingen, pralle kirschen locken, ein aufgebrezelter pudel schleicht durch die jahrhunderte, nudisten frönen der wanderlust, das kamel aus novalis‘ „der mann im brombeergestrüpp“ schaut auch mal an der kohlehalde vorbei, ein blauer stein nimmt einen wunderlichen weg durch die gedärme eines steinschluckers auf die wiesen und bahnhöfe der neuzeit. romantische rätsel, dass es eine freude ist: die vergangenheit winkt der gegenwart und würde ihr gerne was hinterlassen. alles klärt und fügt sich dann in der barbarossahöhle, doch wirklich glücklich werden die beiden frauen auf ihrer suche nicht, wirklich glücklich werden dafür die zuschauerin und der zuschauer durch all die verspielten wendungen und witzigen überraschungen, die dem tristen leben immer wieder luftig-leichte momente gönnen. international wird der film unter dem titel „phantoms of july“ anlaufen, eine abenteuerliche übersetzung für dieses famose abenteuer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen