Donnerstag, 24. Oktober 2024

MILANO: TINGUELY 100

am 22. mai 2025 würde jean tinguely 100, einer der revolutionärsten künstler des vergangenen jahrhunderts. das muss gefeiert werden und wird es auch. den anfang macht bereits jetzt der pirelli hangar bicocca in mailand mit einer grossen retrospektive. muss man da hin, wenn man das tinguely-museum in basel quasi vor der haustüre hat? es lohnt sich absolut. das beginnt schon mit dem museum: man betritt diese halle und ist erst mal erschlagen von der schieren grösse. früher wurden im pirelli hangar im industrieviertel bicocca lokomotiven und turbinen montiert, heute ist der gigantische schwarze raum mit 15`000 quadratmetern eine der grössten ausstellungsflächen europas. man kann sich keinen ort vorstellen, wo tinguelys maschinenpark besser zur geltung käme. 36 seiner skulpturen werden hier präsentiert, grosse und kleine, aus basel und paris, aus amsterdam und kyoto, es bleibt viel raum dazwischen, man lustwandelt zunehmend beschwingt zwischen all diesen ratternden und scheppernden und blinkenden ungetümen. tinguely war ein echter pionier des recyclings, für alles fand er eine wiederverwendung, baute kleine denkmäler für seine lieblingsphilosophen ebenso wie eine umwerfende liebeserklärung an die formel 1 oder ein „requiem pour une feuille morte“. immer schon faszinierte sein flair fürs beschädigte und ausrangierte, fürs schräge und klamaukige. die hinreissende schau in mailand bietet nun weit mehr: in dem riesigen dunklen raum ereignet sich ein fest der poesie. schaut hin, scheint uns tinguely heute deutlicher denn je zu sagen, schaut hin auf den zarten zauber, der im alltag steckt.

1 Kommentar:

  1. Sehr schöner, stimmiger Text zur Tinguely-Ausstellung im Pirelli Hangar.

    AntwortenLöschen